Bei uns tätige Berufsgruppen sind vor allem:
Unsere aktuellen Stellenangebote finden Sie hier!
Mach eine Ausbildung!
und sammle Berufs- und Lebenspraxis
Hast Du Lust, Menschen mit Behinderungen im Alltag zu begleiten und dabei zu unterstützen, dass sie ihre Wünsche umsetzen können? In der Freizeit bei Konzerten, Einkäufen, bei Ausflügen, aber auch im Alltag bei der Hausarbeit und der Körperpflege ein Assistent zu sein?
Du arbeitest gern im Team?
Dann werde bei uns:
HEP (Heilerziehungspfleger/in)1
Haus- und Familienpfleger/in2
Pflegeassisten/in2
in Kooperation mit den Berufsbildenden Schulen Sophie Scholl, Bremerhaven
oder starte bei uns mit deinem
FSJ (Freiwilliges Soziales Jahr) oder dem
BFD (Bundesfreiwilligendienst)
in Kooperation mit dem Freiwilligendienst-Niedersachsen
Unsere Ansprechpartner für Ausbildungs- und Praktikumsfragen sind
Alexander Schreiner, Telefon 0471/ 391 52 10 und
Birgit Wilken, Telefon 0471/ 308 50 70
Außerdem:
Den Mitarbeiter/innen werden für die speziellen Anforderungen, die durch die Bewohner/innen entstehen, im Alltagsvollzug und in Fortbildungsveranstaltungen unter Hinzuziehung von geeigneten Fachkräften interne und externe Fortibldungen angeboten.
Die geschieht nach einem fest verankerten Fortbildungskonzept, welches auch die Verpflichtung zur Fortbildung umfasst. Die Wünsche und Bedarfe der Mitarbeiter/innen werden im Fortbildungsbeitrag gemeinsam ermittelt und in Kooperation mit der Lebenshilfe Bremerhaven entsprechende Fortbildungen realisiert.
1) Aufnahmevoraussetzung ist ein mittlerer Schulabschluss oder Abitur, Neu! als HEP gibt es Vergütung oder Aufstiegs-Bafög
2) Aufnahmevoraussetzung ist eine erweiterte Bildungsreife