Die ambulanten Wohnangebote der Albert-Schweitzer-Wohnen und Leben gem. GmbH wenden sich vorrangig an Menschen mit einer geistigen Behinderung, die mit pädagogischer Unterstützung weitgehend selbstständig leben können.
Die Bewohner/innen leben in Wohnungen, die von ihnen selbst, ihren rechtlichen Verteter/innen oder der Albert-Schweitzer-Wohnen und Leben gem. GmbH angemietet werden. Wir betreuen im gesamten Stadtgebiet Bremerhaven, die Bewohner/innen suchen sich den Stadtteil, in dem sie leben möchten, selbst aus. Anleitung, Unterstützung und Beratung erfahren die Bewohner/innen in Absprache mit ihren zuständigen Betreuer/innen. Dazu können gehören: Fragen der Haushaltsführung, der finanziellen, behördlichen und beruflichen Angelegenheiten, Gesundheit, Partnerschaft, Sexualität, Konflikt- und Krisenbewältigung und der Erweiterung von sozialen Kompetenzen.
Über diese individuelle Betreuung hinaus, besteht ein großes Angebot zur Teilnahme an gemeinschaftlichen Freizeitaktivitäten.
Die Betreuungsintensität richtet sich nach dem Hilfebedarf. Der ambulante Bereich der Albert-Schweitzer-Wohnen und Leben gem. GmbH bietet dafür unterschiedliche Betreuungsformen an: