Wohngruppen Carsten-Lücken-Straße
Albert-Schweitzer-Wohnen und Leben gem. GmbH
Carsten-Lücken-Straße 115-119
27574 Bremerhaven
Telefon 0471/ 308 50 75 (Haus Nr. 115)
0471/ 308 50 77 (Haus Nr. 117)
0471/ 308 50 79 /Haus Nr. 119)
Telefax 0471/ 308 50 71
E-Mail cl@asw-bhv.de
Leitung Birgit Wilken
Telefon 0471/ 308 50 70
Telefax 0471/ 308 50 71
E-Mail birgit.wilken@asw-bhv.de
Wohnplätze 24
Fertigstellung 2000
Drei Wohngruppen mit je acht Bewohnern unter einem Dach. Die ebenerdige Einrichtung mit großem Garten und mehreren Terrassen liegt in unmittelbarer Nähe zu öffentlichen Verkehrsmitteln im Stadtteil Surheide. Für den Stadtteil typisch ist eine kleingliedrige Siedlungsbebauung mit Einfamilien- und Reihenhäusern, angrenzend lockt ein Landschaftsschutzgebiet für Spaziergänge. Einige Geschäfte für den täglichen Bedarf sind zu Fuß oder dem Rad erreichbar.
Jede Wohngruppe ist als selbstständiger Haushalt mit Wohn- und Essraum, Küche, Waschmaschine usw. ausgestattet, so dass alle Bewohner/innen sich an den Aufgaben ihres Haushaltes beteiligen können und so einen "normalen" Alltag erleben. Auch den Einkauf organisiert jede Gruppe für sich selbst, wobei die Teilnahme der Bewohner/innen nicht nur an dieser Ausgabe selbstverständliche ist. Aufgaben selbst zu übernehmen oder sich daran zu beteiligen ist ein wesentliches Förderziel in den Wohngruppen.
An den vielfältigen Veranstaltungen im "bürgeraktiven" Stadtteil Surheide /z.B. Festivitäten, Sportveranstaltungen, Gottesdienste) nehmen die Bewohner/innen regelmäßig mit viel Freude und großer Akzeptanz teil. Bei der Teilnahme an weiteren Angeboten von Sportvereinen, VHS oder öffentlichen Veranstaltungen in der Stadt und Umland werden die Bewohner/innen unterstützt. Regelmäßig werden die Wünsche für Aktivitäten erfragt und den Bewohner/innen bei der Durchführung Hilfestellung gegeben.
Aufnahme finden hier Bewohner/innen, die tagsüber in einer WfbM arbeiten können. In jeder Gruppe werden auch einzelne Menschen mit schwerer oder mehrfacher Behinderung aufgenommen. Nachts ist eine Mitarbeiterin anwesend.
Anfahrt: