Der Albert-Schweitzer-Wohnstätten e.V. ist als engagierter Träger seit über 40 Jahren in der Gestaltung der Wohnsituationen für Menschen mit geistigen und mehrfachen Behinderungen in Bremerhaven tätig.
Er blickt also auf langjährige Erfahrungen zurück. Von Anfang an galt es, sich auf neu gewonnene Erkenntnisse und veränderte Bedarfslagen für die Menschen in innovativer Weise einzustellen. Dabei war
die Sozialraumorientierung, in der Stadt Bremerhaven, die eine enge Kooperation mit anderen Anbietern im Rahmen der Behindertenhilfe verlangt, stets eine entscheidende Prämisse, die auch zu dem
intensiven Ausbau des ambulanten betreuten Wohnens unter seiner Trägerschaft geführt hat.
Gegründet 1970 wurde er von der Lebenshilfe Bremerhaven e.V. und dem Diakonischen Werk Bremerhaven e. V. – diese Kombination dieser Trägerschaft ist in Deutschland einmalig.
Auf der Mitgliederversammlung 2015 beschloss man die Gründung einer 100%igen Tochtergesellschaft, die das operative Geschäft zukünftig verantwortet.
Eine neu geschaffene moderne Leitungs- und Aufsichtsstruktur sorgt für optimale Voraussetzungen den anstehenden Veränderungsprozess durch das neue Bundesteilhabegesetz mit einem breiten
Angebotsspektrum in Bremerhaven zu bereichern.
Der Verein hat sich somit zu einem Förderverein gewandelt, der mit Hilfe seiner Tochtergesellschaft, der Albert-Schweitzer-Wohnen und Leben gem. GmbH weiterhin in professioneller Weise für Menschen mit Behinderungen das Thema Wohnen und Leben sowie die Teilhabe in Bremerhaven im Blick hat.
Sie können unsere Arbeit mit einer Spende unterstützen:
IBAN: DE56 2925 0000 0100 0160 30
BIC: BRLADE21BRS
Weser-Elbe Sparkasse